top of page

Susanne Amatosero

Susanne Amatosero studierte freie Malerei an der HFBK Hamburg und arbeitete anschließend als Fotografin und Filmregisseurin. Zu kulturvergleichenden und ethnographischen Studien machte sie mehreren Reisen in verschiedene afrikanische Länder und in die Karibik. Ihr erster Dokumentarfilm „Die Reise der Pilgrim Number One“, der in die Karibik entstand, wurde 1988 in Paris mit dem Spezialpreis der Jury der „7e Bilan du Film Ethnographique“ ausgezeichnet.
Seit 1989 schreibt die heute in Hamburg lebende Autorin Hörspiele, bei deren Produktion sie auch Regie führt, wobei sie gerne mit Klängen und Geräuschen arbeitet. Für „funky yard“ von 1996 bekam sie den „New York-Festival-Preis“.[1]



bottom of page